URBANSKY ARCHITEKTEN

 

 

 

DAS LABEL

für

VISIONÄRES DESIGN

NACHHALTIGE & INKLUSIVE LEBENSRÄUME

INVESTITIONSCHANCEN

und

LEIDENSCHAFT!

 

 

WIR HÖREN GERNE VON IHNEN!

+49 30 702 381 8 - 0

 


OKTOBER 2025

PROJEKTÜBERGABE IN BERLIN - KREUZBERG

 

mehr Ein besonderer Moment für uns: Gemeinsam mit den großartigen Menschen von Hofgrün Berlin GmbH haben wir zur feierlichen Übergabe unseres Mehrgenerationenquartiers in Berlin-Kreuzberg einen Apfelbaum auf der Gemeinschaftsdachterrasse gestiftet und gepflanzt.

Der Baum steht sinnbildlich für das, was uns an diesem Projekt besonders wichtig war – Wachstum, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit. Er soll die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner über viele Jahre begleiten, Früchte tragen und Begegnungen schaffen.

Bei Temperaturen nur knapp über Null sorgten warmer Punsch und ein Glas Crémant für die richtige Stimmung und für das gute Gefühl, ein Stück Stadt gemeinsam gestaltet zu haben.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten, Partnern und natürlich der Bauherrenschaft, die dieses Projekt mit uns möglich gemacht hat.

 


OKTOBER 2025

 

EXPO REAL 2025 – VERANTWORTUNG ÜBERNEHMEN. ZUKUNFT GESTALTEN.

 

mehr

Drei Tage München.

Viele Gespräche.

Noch mehr Gedanken.



Und das gute Gefühl: Wir sind nicht allein mit dem Willen, wirklich etwas zu verändern.

Danke an alle, die nicht nur über Zinsen, Kosten und Krisen reden – sondern über Verantwortung, soziale Teilhabe und Zukunft.

Wir müssen aufhören, nur auf Rahmenbedingungen zu schauen. Wir sind Entwickler:innen – wir gestalten. Und wir haben die soziale Verantwortung, für alle Gesellschaftsschichten Wohnraum zu schaffen. Lebenswert. bezahlbar. vielfältig.

Bauen darf nicht länger Selbstzweck sein. Das Bauen der Zukunft ist ressourcenschonend, nachwachsend und zirkulär – oder es hat keine Zukunft.

 



OKTOBER 2025

 

ZUKUNFTSFÄHIGKEIT TRIFFT AUF DEMOGRAFISCHEN WANDEL:

 

WIE BAUEN WIR HEUTE FÜR DAS SELBSTBESTIMMTE LEBEN VON MORGEN?

 

mehr Das Team der URBANSKY ARCHITEKTEN arbeitet gemeinsam mit Senior Living Expertin Anna Schingen aktuell an einem zukunftsweisenden Wohnkonzept in Berlin-Hermsdorf, das Antworten auf diese Frage liefert: Das Projekt Jardin Hermsdorf.

Unser Entwurf für Jardin Hermsdorf ist mehr als nur ein Gebäude. Es ist eine architektonische Antwort auf das Bedürfnis nach Gemeinschaft und Rückzug: Zwei zeitgemäße Gebäudekörper, die durch einen großen, identitätsstiftenden Gemeinschaftsgarten miteinander verbunden sind. Wir zeigen, wie niedrigschwellige, generationenkompatible Eigentums-Wohnformen für die Klientel 50+ und darüber hinaus realisierbar sind.

Die Kernidee des Konzepts:

- Architektur schafft Verbindung: Zwei Gebäudekörper mit einem Garten als sozialem Zentrum.

- Autonomie statt Abhängigkeit: Hochwertige, barrierefreie Eigentumswohnungen mit Raum für Begegnung & Austausch.

- Vitalität & Kultur: Ein Konzept, das auf Blue-Zones-Prinzipien und aktiver Partizipation basiert.


Sie suchen nach innovativen Modellen im Senior Living oder der Projektentwicklung? Folgen Sie uns für weitere Einblicke in unsere Konzeption. Die detaillierte Vorstellung des Projekts folgt in Kürze.

 



OKTOBER 2025

 

URBANSKY ARCHITEKTEN AUF DER EXPO REAL 2025 IN MÜNCHEN

 

mehr Wir sind auch in diesem Jahr wieder auf der wichtigsten Plattform für die Immobilien- und Bauwirtschaft vertreten. Treffen Sie unsere Experten Sebastian Brüning, Marcus Schröger und Malte Schröder vor Ort und sprechen Sie mit uns über die Zukunft des Bauens und Wohnens:

- Kostenreduziertes Wohnen – Praxisbeispiele zu seriellem Bauen, Gebäudetyp E, Hamburger Standard und verkürzten Bauzeiten

- Senior Living – Best Practice für Serviced Wohnen mit ambulanter Pflege, echter Teilhabe und dem Blick auf Longevity. Hier arbeiten wir auf nationaler wie internationaler Ebene erfolgreich und eng zusammen mit unserem Partnerbüro Marchese Partners | Life3A.

- Förderberatung – maßgeschneidert und individuell passend für Ihr Projekt


Nutzen Sie die Gelegenheit für einen persönlichen Austausch mit uns auf der Expo Real!

 



SEPTEMBER 2025

 

QUARTIER KÜSS 55: MASSSTAB FÜR KOSTENGÜNSTIGES UND NACHHALTIGES BAUEN

 

mehr
Mit Küss55 in Berlin-Lichtenberg zeigen wir, wie nachhaltiger und bezahlbarer Wohnungsbau heute gedacht und realisiert werden kann.

URBANSKY ARCHITEKTEN kombinieren die langjährigen Erfahrungen im Wohnungsbau und aktuelle Marktsituationen in ihren Projekten:

- Gebäudetyp E als effizientes Modell für kostengünstigen Wohnungsbau

- die Anwendung des Hamburger Standards für Nachhaltigkeit und Qualität

- eine eigenständige Evaluation und Bewertung von Wohnungsbauprojekten

- serielles Bauen, wo es Sinn macht

- maßgeschneiderte Lösungen, die individuelle Förderkulissen optimal nutzen


Während andere noch diskutieren, entwickeln und planen wir aktiv Projekte zusammen mit unseren Partnern – als Antwort auf die aktuellen Herausforderungen im Wohnungsbau.
Wir freuen uns auf den Austausch auf der EXPO REAL in München und spannende Gespräche über die Zukunft des Bauens!
Eine weitere Gelegenheit bietet sich am 25.11.2025: Hier spricht Malte Schröder beim ESG - Jahreskongress von Heuer Dialog in Köln im Panel:

„Innovativ & kreativ Bauen im Neubau und im Bestand – mit weniger Normen und Materialverbrauch CO₂ einsparen“

 

 



SEPTEMBER 2025

 

WOHNUNGSBAU BRAUCHT ENDLICH NEUE IMPULSE!

 

mehr
Unsere Geschäftsführer Marcus Schröger & Malte Schröder von URBANSKY ARCHITEKTEN, waren als Experten für Wohnungsbau und Senior Living zur Inspiration Hour bei der KfW eingeladen.

Ziel: der KfW Insights aus der Praxis geben, um künftige Finanzprodukte und Förderungen zielgerichteter und wirksamer auszurichten – mit dem gemeinsamen Anspruch, den Motor im Wohnungsbau wieder anzukurbeln.

Diskutiert wurden u. a.:

aktuelle Stimmungslage im Neubau – von Baugruppen bis Investoren

Gebäudetyp E & Hamburg-Standard: Kosten senken, Standards neu denken

LCA & Innovationen am Bau: sinnvoll, aber nur mit Augenmaß statt Überregulierung

Senior Living: altersgerechte, gemeinschaftliche Wohnformen als Zukunftsmodell

Quartiersentwicklung & Mobilitätskonzepte: Wohnen im Kontext der 15-Minuten-Stadt



Unsere zentralen Thesen:

- Förderung muss einfach, planbar & verlässlich sein

- gezielte Unterstützung für mittlere Einkommen & Senior:innen

- Fokus auf flächeneffizienten, bezahlbaren Wohnraum statt Tiefgaragen

- Förderung von seriellen Bauweisen & nachhaltigen Quartieren


Wir danken der KfW für den offenen Austausch und freuen uns, gemeinsam an konkreten Lösungen zu arbeiten.

 



SEPTEMBER 2025

 

BARRIEREN ABBAUEN - WOHNRAUM FÜR MORGEN SCHAFFEN

See us speaking! - wir geben Einblick in unsere Arbeit und unseren Umgang mit barrierefreiem Wohnraum beim Um- und Ausbautag am 12. September im Haus der Zukunft.


AUGUST 2025

 

UA BEIM ESG-JAHRESKONGRESS - URBANE BAUKULTUR NEU DENKEN

 

mehr
Am 25.11.2025 spricht Malte Schröder beim ESG-Jahreskongress von Heuer Dialog in Köln im Panel:

„Innovativ & kreativ Bauen im Neubau und im Bestand – mit weniger Normen und Materialverbrauch CO₂ einsparen“

Wir diskutieren, wie wir mit weniger Ressourcen, weniger Regeln – aber mehr Wirkung die Baukultur neu prägen können:

- Bedarfsorientiert statt übernormiert

- Ressourcenschonend statt verschwenderisch

- Quartier statt Einzelimmobilie – der Weg zur 15-Minuten-Stadt



Mit uns im Panel diskutieren

Jan H. Eitel, Geschäftsführender Gesellschafter, Immprinzip GmbH & Co. KG und Quartiersmanufaktur GmbH & Co. KG

Martin Pollpeter, Geschäftsführer, Bockermann Fritze plan4buildING GmbH

Michaela Lambertz, Partnerin, BAUES WUNDER PartGmbB


Bei URBANSKY ARCHITEKTEN setzen wir genau das bereits in die Praxis um: Wir entwickeln Projekte, die ökologisch, wirtschaftlich und sozial nachhaltig sind – nicht nur auf dem Papier, sondern real, messbar und mit hohem gestalterischen Anspruch.

 



JULI 2025

 

FAST FERTIG IN WEISSENSEE!

 

mehr
Unser Herzensprojekt für alle Generationen nimmt Form an

- 15 Wohneinheiten – jede einzelne individuell gedacht, gemeinsam geplant

- Nachhaltige Bauweise – monolithisch & im KfW55-Standard, klimafreundlich mit Luft-Wärmepumpe

- Tiefgarage inklusive – mobilitätsfreundlich & zukunftssicher


Eine echte Hausgemeinschaft – generationsübergreifend, achtsam, miteinander

In Berlin-Weißensee entsteht kein gewöhnliches Wohnhaus – sondern ein Ort zum Ankommen, Bleiben, Zusammenleben.

Ein großes Dankeschön an alle, die dieses besondere Projekt möglich machen – vom Planungsteam über die Bauleitung bis hin zu den zukünftigen Bewohner:innen.

Stay tuned: In Kürze zeigen wir mehr Einblicke vom Innenleben!

 



JULI 2025

 

UA ON THE GREEN!

 

mehr Was für ein großartiger Tag! Am vergangenen Freitag haben wir beim Golfclub Motzen nicht nur ordentlich abgeräumt – mehrere Wettbewerbe gingen an unser Team – sondern auch jede Menge Spaß gehabt!

Ob beim Abschlag, auf dem Grün oder beim gemeinsamen Ausklang mit fantastischem Essen – Teamspirit, Netzwerkpflege und gute Laune standen im Vordergrund. Das Catering war famos, die Stimmung unschlagbar!

Ein riesiges Dankeschön an unsere großartigen Partner:

- ATALA

- Dirk Stefan Baumeier & Thomas Hogh

- Schlüter, wedi, Marazzi & CodeX



Ihr habt diesen Tag zu einem vollen Erfolg gemacht! Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal.

 



JUNI 2025

 

MINIMALISMUS TRIFFT MATERIAL

Im Treppenhaus unseres Baugruppenprojekts JOH12 spricht der Raum für sich:
Sichtbeton, unbehandelt.
Terrazzo, ruhig und rhythmisch.
Farbakzente, kraftvoll und präzise gesetzt.
Ein architektonisches Statement für Reduktion und Präsenz. Ein Ort, der den Weg nach oben neu erzählt.


JUNI 2025

 

EIN VOLLER ERFOLG: ZUKUNFTSWERKSTATT "BUWOG IM GESPRÄCH" - KONZEPTE FÜR DIE IMMOBILIE DER ZUKUNFT

 

mehr Was für ein inspirierender Abend gestern bei der Zukunftswerkstatt „BUWOG im Gespräch“ unter dem Motto „Wir bauen! Aber wie?

Konzepte für die Immobilie der Zukunft“! Es war eine Ehre, Teil dieser spannenden Diskussion zu sein und gemeinsam mit so vielen Vordenkern die Zukunft des Bauens zu gestalten.

Besonderer Dank geht an das hochkarätig besetzte Panel: 🔹 Christiane Varga – Zukunftsforscherin 🔹 Anais Cosneau – Immobilien-Influencerin 🔹 Lewin Fricke – Leiter Öffentlichkeitsarbeit, TRIQBRIQ 🔹 Daniel Riedl – Vorstand BUWOG Group GmbH und natürlich Malte Schröder von UA für die bereichernden Impulse und neuen Perspektiven!

Das gesamte Video zu dieser Veranstaltung hier noch einmal zum Nachschauen.

Es war fantastisch zu sehen, wie viele innovative Ideen und Lösungsansätze für nachhaltiges und zukunftsfähiges Bauen präsentiert wurden. Die Atmosphäre war geprägt von Offenheit, Expertise und dem gemeinsamen Wunsch, die Herausforderungen der Baubranche anzugehen.

 



JUNI 2025

 

KÜSS 55 -

GEMEINSAM BAUEN.

GEMEINSAM LEBEN.

In Berlin-Lichtenberg entsteht aktuell unser neues Wohnprojekt in der Küstriner Straße 55 – ein innovativer Beitrag zur sozialen Stadtentwicklung.
Bezahlbar, nachhaltig und gemeinschaftlich.
Das Projekt vereint 24 moderne, effizient geplante Apartments für Familien, Paare und Mehrgenerationenhaushalte. Mitten im Grünen und doch stadtnah – ideal für alle, die urbanes Leben mit Lebensqualität verbinden möchten.
Gebäudetyp E – Wir setzen ihn um.
Während viele nur über neue Wohnformen sprechen, realisieren wir mit diesem Projekt konkret den „Gebäudetyp E“. Die reduzierte, kluge Bauweise steht für eine neue Haltung in der Architektur: ressourcenschonend, seriell, klar strukturiert und wirtschaftlich – ohne Kompromisse bei Gestaltung und Lebensqualität.
Wohneigentum für alle.
Unser Ziel: Möglichst vielen Menschen den Zugang zu Wohneigentum zu ermöglichen – durch faire Preise, transparente Beteiligung und gemeinschaftliches Planen und Bauen. Teilhabe steht bei uns im Mittelpunkt.
Das Projekt ist bereits in der Reservierungsphase.


MAI 2025

 

PADDELN, TEAMWORK & PURE ENTSPANNUNG

Wir hatten einen unvergesslichen Teambuilding-Tag bei URBANSKY ARCHITEKTEN! Den ganzen Tag erlebten wir die Natur auf einer gemeinsamen Paddeltour mit Station im inspirierenden Gutshof Seewalde und der Fischräucherei in Canow.
Später der perfekte Ausklang: Burger, Lagerfeuer, Sauna & Schwimmen im Lakeside in Wustrow bei Wesenberg.
Was für ein Tag!


APRIL 2025

BERLIN – KREUZBERG: DESIGN ALS NARRATIV

Ein Ort, geboren aus der Spannung der Stadt. Kreuzberg – roh, lebendig, immer im Wandel. Inmitten dieser urbanen Choreografie entstehen zwei Suiten, die mehr sind als Räume. Sie sind Kompositionen. Atmosphären. Erinnerungen an das Morgen.

Inspiriert vom skandinavischen Mid-Century der 60er und 70er Jahre – neu gedacht, neu gefühlt. Die Linienführung: klar, aber weich. Die Materialien: ehrlich. Die Farben: wie ein Echo aus der Vergangenheit, das in die Gegenwart spricht. Jedes Möbel ein Solist – gemeinsam ein orchestrierter Raum, der Geschichten erzählt, statt sie zu dekorieren.

Hier ist Design nicht Dekor, sondern Haltung. Nicht Trend, sondern Zeitgeist – in Holz, Stoff und Licht gegossen. Nachhaltigkeit zeigt sich in der Sorgfalt, der Dauerhaftigkeit, der stillen Qualität.

 

Ein Projekt wie Berlin selbst: vielfältig, unvollkommen perfekt. Urbaner Geist, der Form angenommen hat.


APRIL 2025

BERLIN-WILMERSDORF: EINE SYMPHONIE DES URBANEN WOHNENS

Inmitten des pulsierenden Herzens von Berlin, wo Geschichte und Moderne ineinanderfließen, erhebt sich unser neuestes Projekt – ein architektonisches Manifest des zeitgenössischen Wohnens. Nur einen Steinwurf entfernt vom pulsierenden Potsdamer Platz und der grünen Oase des Tiergartens, haben wir einen Ort geschaffen, der mehr ist als nur ein Zuhause.
Nach dem visionären Konzept von Mathias Stelz haben wir eine Gebäudeskulptur komponiert, die die Grenzen zwischen Kunst und Funktionalität verschwimmen lässt. Stilvolle Architektur trifft auf wegweisende Technologien und eine Infrastruktur, die keine Wünsche offen lässt.
Ein herzliches Dankeschön auch an das Vermarktungsteam von CH2+ und natürlich an die großartige VENTIS AG für das Vertrauen.
Weitere Infos hier.

MÄRZ 2025

BAURECHT FÜR DAS ECO-SPA-RESORT „GUT RANTZAU“ IN SCHLESWIG HOLSTEIN

Das sind tolle Nachrichten - Herzlichen Glückwunsch, das war eine große Gemeinschaftsleistung! Wir freuen uns auf die nächsten Schritte!
Vielen Dank an unser Planungsteam und natürlich an an unseren ARGE-Partner going places, die Betreiberkonzept und Konzeption entwickelt haben.
Hier geht es zu dem Artikel.

MÄRZ 2025

 

URBANSKY ARCHITEKTEN:

EIN ARBEITGEBER DER ZUKUNFT!

Heute, am Weltfrauentag, möchten wir von UA ein riesiges Dankeschön an all unsere Mitarbeiterinnen richten! Ihr seid das Herz unseres Unternehmens und tragt maßgeblich zu unserem Erfolg bei. Euer Engagement, eure Expertise und eure Leidenschaft sind unersetzlich.
Wir sind stolz darauf, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich jede und jeder entfalten kann. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt leben wir Diversität, Gleichberechtigung und Chancengleichheit – jeden Tag.
Und es gibt noch mehr Grund zur Freude: Wir sind zum 3. Mal in Folge vom renommierten DUP UNTERNEHMER AWARD zum Arbeitgeber der Zukunft ausgezeichnet! Diese Ehrung unterstreicht unsere Innovationskraft und zukunftsorientierte Denkweise. Wir sind stolz darauf, zu den Arbeitgebern der Zukunft zu gehören!


MÄRZ 2025

 

LIVVING INTERVIEW

ZUM THEMA MEHRGENERATIONEN-WOHNEN

Seit vielen Jahren beschäftigen wir von UA uns mit dem wichtigen Zukunftsthema Mehrgenerationen-wohnen:
Unter 25% der Deutschen über 80 Jahren sind pflegebedürftig - das heißt: Über 75% der Menschen können und wollen ein selbstständiges und selbst-bestimmtes Leben führen!
Letzte Woche hat Malte Schröder mit Claudia Mattheis von LIVVING, der Plattform für anspruchsvolle Menschen über 50, ein Interview zu diesem Thema geführt, viel Spaß beim Lesen!


MÄRZ 2025

 

INNOVATIVE NACHVERDICHTUNG IN BERLIN: UNSERE BAUHERREN-FAMILIE SETZT MASSSTÄBE MIT PENTHOUSE-NEUBAU

Wussten Sie, dass in Berlin kurzfristig bis zu 8.000 neue Wohnungen durch Aktivierung der Dachräume entstehen könnten? (Quelle: Entwicklungsstadt)
Unser Penthouse-Projekt in Berlin-Prenzlauer Berg demonstriert, wie Nachverdichtung nicht nur möglich ist, sondern auch nachhaltig und lebenswert gestaltet werden kann. Es setzt ein Zeichen für die Zukunft des urbanen Wohnens und zeigt, wie wir von URBANSKY ARCHITEKTEN PartGmbB dazu beitragen, den Wohnraummangel in Städten intelligent und nachhaltig zu adressieren.
Der Artikel ist erschienen in Mein Eigenheim,  Ausgabe 1/2025.


JANUAR 2025

 

LIVVING PODCAST MIT SEBASTIAN BRÜNING: DER ARCHITEKT, DER BARRIEREN ÜBERWINDET

Sebastian Brüning  spricht mit Claudia Mattheis auf LIVVING, der Plattform für Leben und Wohnen im Alter, über architektonische Herausforderungen und ästhetische Lösungen für das Wohnen im Alter. Von Seniorenwohnungen bis Mehrgenerationenhäuser – wie Architektur verbinden kann. 
Mit seinem reichen Erfahrungsschatz weiß er genau, wie Gebäude, Außenräume und städtische Umgebungen gestaltet werden müssen, damit sie wirklich allen Menschen offen stehen.
 Seine große Leidenschaft gilt der Sozialarchitektur – von Pflegeheimen in Deutschland und der Schweiz bis hin zu Kitas, Schulen und Werkstätten für Menschen mit Behinderungen.
Zum Podcast geht es hier


JANUAR 2025

EIN WINTERMÄRCHEN MIT GESCHICHTE

In den verschneiten Straßen von Berlin-Weißensee liegt unser Mehr-Generationen-Quartier, ein Ort, an dem Gemeinschaft gelebt wird. Seit über einem Jahrzehnt haben hier 16 Familien ihre Heimat gefunden. ️ Ein ehemaliges Schulareal verwandelte sich in ein nachhaltiges Zuhause, betrieben von einem modernen Blockheizkraftwerk. 
Wir sind stolz darauf, diese Geschichte dieser Baugruppe mitgeschrieben zu haben und zeigen beispielhaft, wie urbanes Leben und authentische Gemeinschaft koexistieren können.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier

JANUAR 2025

 

WELCOME 2025!

Mit viel Spaß und einer wahnsinnig lustigen Feier haben wir 2024 beschlossen und möchten uns bei unserem gesamten Team für dieses erfolgreiche Jahr bedanken! 💘
Unser Team wächst auch im neuen Jahr und wird mit großartigen Menschen bereichert: Wir freuen uns auf Henri, Judith und Ludwig. 🤲
Voller Vorfreude und Enthusiasmus starten wir in das Neue Jahr 2025, und es warten bedeutende Aufgaben auf uns:
👉 Wir entwickeln nachhaltige Wohnquartiere beispielsweise in Berlin, Templin und an der Ostsee
👉 Im Bereich Senior Living und health & care unterstützen wir Kommunen, Investoren und Betreiber mit innovativen Konzepten, validen Standortuntersuchungen und Wirtschaftlichkeitsanalysen
👉 In diesem Jahr stellen wir einige Projekte in Berlin und Deutschland fertig
👉 Zusammen mit der Immobilienwirtschaft evaluieren wir weiter, wie wirtschaftliches Bauen, sinnvoller technischen Fortschritt und Bauzeitverkürzungen durch Vorfertigung sinnvoll und seriell eigesetzt werden kann
Und auch die Marktaussichten lassen einen vorsichtig-optimistischen Blick auf das kommende Jahr zu:
👉 Durch stabile Baupreisen, sinkende Zinsen und sich stabilisierende Lieferketten sind wirtschaftliche und kalkulierbare Konzeptanalysen möglich. Wir sind gespannt, welche weiteren politischen Impulse gesetzt werden, um der Selbstverpflichtung im Wohnungsbau und der Konjunktur Rechnung zu tragen.
Wir freuen uns auf neue Herausforderungen mit unseren langjährigen Kunden und neuen Partnern - gehen wir es gemeinsam an! 💪


DEZEMBER 2024

 

KREUZBERGER INDUSTRIEARCHITEKTUR - ENDLICH ABGERÜSTET!

Das Gerüst ist heute gefallen, jetzt folgen die Balkone: Mitten in Kreuzberg entsteht dieses Mehrfamilienhaus, dessen Fassade durch die traditionelle Industriearchitektur Berlins inspiriert ist. Diese Elemente vereinen auf einzigartige Weise modernes Design mit gründerzeitlichen Anleihen und geben der Fassade eine unverwechselbar ortstypische Außenwirkung.
Die Hausgemeinschaft spielt bei diesem urbanen Projekt eine zentrale Rolle: Neben zahlreichen Begegnungsorten entsteht eine Dachlandschaft aus Grünflächen und Sitz-, Liege- und Spielbereichen, die allen Bewohnern zur Verfügung stehen.
Und auch technisch ist dieses KfW55-Energieeffiziezhaus zukunftsweisend: Betrieben wird das Gebäude mit einer Luft-Wärme-Pumpe, die ressourcenschonend für Wärme und Warmwasser sorgt.
Dieses Projekt entsteht mit einem großartigen Fachplanerteam: Das Gebäude ist engineered by CRP Bauingenieure und WINTER Ingenieure GmbH.


DEZEMBER 2024

 

TEAMEVENT: BAUSTELLENEXKURSION

Heute haben wir uns auf eine spannende Reise durch unsere eigene Baustelle in Berlin - Kreuzberg begeben: Der Neubau für 28 Familien steht kurz vor der Fertigstellung und zeigt unsere einzigartige Architektursprache. 🔥
Wir haben uns von der industriellen Vergangenheit des Viertels inspirieren lassen und Elemente wie Korbbbögen, Sichtbetonflächen, Stahl und Holz in unserem Design integriert. Ein besonderes Highlight ist die großzügige Dachterrasse, die mit Liegeflächen, einer Außenküche, einem BBQ und einer langen Tafel zu gemütlichen Zusammenkünften einlädt. 😊
Wir sind stolz auf unser Team, das sich täglich mit Leidenschaft für dieses Projekt einsetzt. Ihr Engagement und ihre Expertise haben dazu beigetragen, dass wir dieses beeindruckende Gebäude verwirklichen konnten. ❤️


NOVEMBER 2024

 

URBANSKY ARCHITEKTEN

@ KLIMAFESTIVAL

Erneut haben wir uns in Berlin zum diesjährigen Klimafestival getroffen, um in den vertieften Austausch über nachhaltiges Bauen zu gehen. Viele Hersteller sind bereits weit vorangeschritten, um auf dem Weg der CO² Reduzierung innovative Konzepte zu entwickeln. Aber es ist noch viel Aufklärung zu leisten.
Danke insbesondere an Heinze GmbH und BauNetz für diese tolle Initiative.


OKTOBER 2024

 

HAUS AM SEE, UCKERMARK

Unsere Auftraggeber sehnten sich nach Entschleunigung - kein Problem! Mitten in der malerischen Uckermark haben wir für sie ein einzigartiges Holz-Chalet geschaffen – den perfekten Rückzugsort fernab des städtischen Trubels.


SEPTEMBER 2024

 

AUFREGENDE ZEITEN LIEGEN VOR UNS!

Wir freuen uns, eine Partnerschaft mit Marchese Partners | Life3A aufgebaut zu haben. Zukünftig werden wir mit einem vertrauenswürdigen Partner an unserer Seite zusammenarbeiten, der unsere Vision von Nachhaltigkeit und Inklusion teilt und bessere Umgebungen für Menschen jeden Alters schaffen möchte.

 

Wollen Sie mehr über diese Themen erfahren? Wir hören gerne von Ihnen!



SEPTEMBER 2024

 

BAUGENEHMIGUNG FÜR UNSER PENTHOUSEPROJEKT ERTEILT

Nach intensiven Verhandlungen und einer langen Durststrecke freuen wir uns, einen Meilenstein für unser Projekt zu verkünden: Die Baugenehmigung für unser einzigartiges Penthouse in der begehrten Lage von Berlin-Neukölln liegt vor! ️

 

Dieses Projekt ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit mit unserem Kunden und zeigt, was mit viel Leidenschaft, Durchhaltevermögen und Expertise möglich ist. Wir sind überzeugt, dass dieses Penthouse nicht nur ein architektonisches Highlight wird, sondern auch eine hervorragende Investition.

 

Die Bauarbeiten beginnen in Kürze. Wir halten Euch natürlich auf dem Laufenden über den Baufortschritt und die nächsten spannenden Entwicklungen. 



AUGUST 2024

 

ERÖFFNUNG UNSERES BOARDINGHOUSES IN BERLIN-PRENZLAUER BERG

Im Herzen von Berlin haben wir für den für seine besonderen Locations bekannten Anbieter urbn dreams einen Ort geschaffen, der den Berlinaufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lässt und urbanen Komfort mit der Ruhe der Natur verbindet. Jedes Detail, von den organischen Materialien bis hin zur Auswahl der Farben, ist sorgfältig ausgewählt, um ein einzigartiges und entspannendes Ambiente zu schaffen. 

 

Weitere Infos hier 



JULI 2024

 

BIM IN UNSERER ARBEITSWELT

BIM eröffnet uns seit Jahren neue Möglichkeiten in der Architektur:
👉🏻 mit digitalen Modellen treffen wir präzise Entscheidungen
👉🏻 wir arbeiten von verscheidenen Standorten mit unterschiedlichen Professionen an einem Modell
👉🏻 wir reduzieren Kosten
👉🏻 wir erhöhen die Bauqualität
👉🏻 wir schaffen eine Informationsbasis für die Zirkulärwirtschaft im Bau
👉🏻 wir schaffen eine Dokumentation für die zukünftigen Betriebsjahre des Bauvorhabens.
Der Pool-Bereich des Eco-SPA-Resorts Gut Rantzau in Schleswig-Holstein ist nur ein Beispiel dafür, wie wir bei UA mit BIM die Zukunft des Bauens gestaltet. 


JUNI 2024

HAUS AM SEE, UCKERMARK

Unsere Auftraggeberfamilie hatte sich in ein idyllisches Seegrundstück mitten im Herzen der Uckermark verliebt und wollte am Wochenende dem stressigen Stadtalltag entfliehen.
Entstanden ist ein liebevoll eingerichtetes Holz-Chalet mit eigenem Steg und Seezugang für pure Entspannung, eingebettet in die malerische Endmoränenlandschaft Templins. Dank einem wunderbaren zugewandten und wertschätzenden Designprozess entstand in vielen konstruktiven Gesprächen und immer wieder sorgfältigem Abwägen von Varianten ein einmaliges Refugium mit zahlreichen anspruchsvollen Details.
Dieses Projekt entstand in liebevoller Zusammenarbeit mit GRAFT und Max Haus. Fotos by Alex Hoppstock.

MAI 2024

 

UA BEI DER 5 x 5 KM TEAM STAFFEL

Mit unserem großartigen Team hatten wir einen wunderbaren Tag und viel Spaß an unserem Stand bei der 5 x 5 km Teamstaffel und waren schnell wie der Blitz! 🏃🏻‍♂️⚡️
Vielen Dank an die Organisatoren Berliner Wasserbetriebe und SCC für dieses tolle Event!


APRIL 2024

 

RICHTFEST IN DER ALTEN BRAUEREI TEMPLIN

Gestern hatten wir allen Grund zum Feiern: In der Alten Brauerei Templin kamen Planer, Handwerker und Beteiligte aus Politik und Wirtschaft zusammen, um dieses für Templin so wichtige Projekt zu würdigen.
Das Gebäudeensemble besteht aus 5 Häusern, die sich um einen gemütlichen Hof mit altem Baumbestand gruppieren: Die 3 historischen und denkmalgeschützten Backsteinbauten sowie ein Neubau bilden künftig ein Zuhause für eine Bauherrengemeinschaft mit 25 Familien, ein weiterer Neubau wird zukünftig Heimat für Templiner Lokals.
Ein besonderer Dank gilt unserem großartigen Planungsteam von URBANSKY ARCHITEKTEN PartGmbB das einen super Job macht!